Wurzener Land

Aktuelle Meldungen

  • Seite 18 von 20

20.05.2022

Stadt Wurzen

Freiwilliges Soziales Jahr in der Kita Burkartshain

FSJ

Interessierte Jugendliche, die ihre Schullaufbahn abgeschlossen haben und vielleicht noch nicht wissen, welche Berufsausbildung oder welches Studium folgen soll, können sich jetzt für ein FSJ in der Kita Burkartshain bewerben.

20.05.2022

Stadt Wurzen

Bitte Weg derzeit noch nicht betreten!

Wurzener Land

Das Bauvorhaben Offenlegung der Rietzschke und der damit verbundene Bau eines Wirtschaftsweges zwischen Roitzsch und Körlitz geht in die finale Phase. Nach Himmelfahrt beginnen die Pflasterarbeiten. Um aufwändige und kostenintensive Nacharbeiten zu verhindern, sollte der Weg nach dem Feiertag erst einmal nicht genutzt werden.

16.05.2022

Stadt Wurzen

Tag der Städtebauförderung

Bauprojekte

Auch beim Tag der Städtebauförderung 2022 war Wurzen wieder dabei. Im vergangenen Jahr gab es sehr positive Resonanz auf die virtuelle Präsentation der Bauprojekte. Daher wurde auch diesmal ein Film gedreht, der über Fortschritte und Vorhaben auf Wurzener Baustellen informiert.

09.05.2022

Stadt Wurzen

Glasfaserausbau Kühren

Breitband

Ab 09.05.2022 bis voraussichtlich 01.07.2022 wird es durch die Verlegung von Glasfaserleitungen in folgenden Straßen zu Einschränkungen kommen: Alte Bahnhofstraße, Meltewitzer Straße und Nordstraße.

08.04.2022

Stadt Wurzen

Gedenken an die Opfer der Todesmärsche 1945

Gedenkstein Mulde, NDK© Ingo Stange

25.03.2022

Stadt Wurzen

Gewerbesteuer kann gestundet werden

Industrie

Die Gewerbetreibenden der Stadt können ihren fälligen Abschlag der Gewerbesteuer stunden. Vor dem Hintergrund der Einschnitte durch die Corona - Pandemie, räumt die Stadtverwaltung diese Möglichkeit ein.

24.03.2022

Stadt Wurzen

Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?

VHS

Die Volkshochschule Landkreis Leipzig bietet ab März 2022 den Kurs „klima.fit“ an. Ziel ist es, Menschen in die Lage zu versetzen, sich an Diskussionen zu beteiligen und Informationen aus den Medien und dem sonstigen Umfeld sachlich einordnen zu können. Denn für eine demokratische Mitwirkung an solchen Prozessen ist objektives Wissen rund um das Thema Klima und Energie die Basis. Die Inhalte sind sowohl für Einsteiger als auch für vorinformierte Personen geeignet.

17.03.2022

Stadt Wurzen

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und Helfer

Ukraine

Für die Menschen vor dem Krieg in der Ukraine flüchtend wird eine sehr hohe Zahl an Unterkünften und Wohnungen benötigt. Im engen Austausch mit den Städten und Gemeinden bereitet sich der Landkreis Leipzig deshalb intensiv auf die Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten vor.

09.03.2022

Stadt Wurzen

Für die Ukraine: Wurzen unterstützt in der Partnerstadt Milicz

Milicz

Anfang März konnten wir erste Hilfsgüter für ukrainische Vertriebene in unsere Partnerstadt Milicz bringen. Jetzt sammeln wir weiter. Die Miliczer tragen - wie andere polnische Städten auch - derzeit die größte Last, um Flüchtende zu versorgen. Es ist sinnvoll, uns hier konkret mit den polnischen Freunden abzustimmen, denn auch das ist gelebte Städtepartnerschaft.

06.03.2022

Stadt Wurzen

Über eine Tonne Müll in zwei Stunden

JUPA, JUgend

Unter dem Motto "Weg mit dem Dreck" hatte das Jugendparlament des Wurzener Landes für Sonnabendnachmittag zum Frühjahrsputz aufgerufen.

04.03.2022

Stadt Wurzen

Erster Hilfstransport aus Wurzen ist in Partnerstadt angekommen

Milicz

Am vergangenen Mittwoch haben wir erste Hilfsgüter in unsere Partnerstadt Milicz gebracht. Die Freude war groß und wir danken noch einmal allen Unternehmen, die gezielt die benötigten Dinge gespendet haben.

25.02.2022

Stadt Wurzen

Baugehmigung für Wasserturm-Projekt ist da

Wasserturm

Zwei Wochen früher als zugesagt, ging jetzt die Baugenehmigung für das Wasserturmprojekt im Wurzener Stadthaus ein. Auch für das Ringelnatztamt bestätigte die Bauaufsicht des Landkreises, dass alle Unterlagen vollständig sind und sicherte bis Ende Mai eine Baugenehmigung zu.

17.02.2022

Stadt Wurzen

StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Wurzen

Ausstellung© Arolsen

Die Arolsen Archives zeigen zusammen mit dem Kulturhistorischen Museum Wurzen vom 24. Februar bis 16. März 2022 in Wurzen die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt stehen der letzte Besitz von KZ-Inhaftierten und die Frage, wie es heute noch gelingt, diese sogenannten Effekten an Familien der Opfer zurückzugeben. Zu sehen ist die Ausstellung in einem aufklappbaren Übersee-Container auf dem Marktplatz in Wurzen.

16.02.2022

WL-Portal

Wir sind dann mal da! Die Pop-up´s im Wurzener Land

Töpfern

Müssen moderne Ideen wirklich nur für die Großstadt abonniert sein? Kann es nicht auch auf dem Lande interessante Räume geben, auf die man durch kurzfristige Aktionen aufmerksam wird? Im März will das WOS-Team genau über solche Fragen mit Kreativen der Region ins Gespräch kommen.

14.02.2022

WL-Portal

Beteiligunsgsprojekt "Wurzener Land" 2022 startet

Wula

Das Beteiligungsprojekt der Vereine des Wurzener Landes im WOS-Projekt „Meine Zukunft – Wurzener Land“ startet. Ab sofort sind Vereine, Interessengemeinschaften und engagierte Einzelpersonen aufgerufen,Ideen und Projekte für Gemeinsinn und Demokratie in den vier Partnerkommunen, Wurzen, Thallwitz, Bennewitz und Lossatal, zu benennen und Anträge für ihre Umsetzung zu stellen.

  • Seite 18 von 20
Zurück

Mobil Navigation