Veranstaltungen

Ausstellung: Made in Wurzen
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Werken, die zwischen 2024 und 2025 in Wurzen entstanden sind
Bergfilmfestival 2025
An dem Sommer-Wochenende warten Sport, Spaß und jede Menge Outdoorfilme unterm Sternenzelt auf Euch.
Bergfilmfestival 2025
An dem Sommer-Wochenende warten Sport, Spaß und jede Menge Outdoorfilme unterm Sternenzelt auf Euch.
3. Weinfest Wurzen Marktplatz
Wurzener Weinfest 2025 – Genuss trifft Musik!
19. Kinder- und Jugendfilmfest "LeoLiese" - FOLGT DEN SPUREN! -VOM SUCHEN, VOM FINDEN UND DEN WEGEN DES LEBENS -
19. Kinder- und Jugendfilmfest "LeoLiese" - FOLGT DEN SPUREN! -VOM SUCHEN, VOM FINDEN UND DEN WEGEN DES LEBENS -
KulturGeschichten: Mit Volldampf in die Industrialisierung. Die Finanzierung der Leipzig-Dresdner Eisenbahn
Vortrag von Dr. Frank Metasch zur Entstehung der ersten deutschen Ferneinsenbahn von Leipzig nach Dresden und deren Rolle bei der Entstehung unseres heutigen...
19. Kinder- und Jugendfilmfest "LeoLiese" - FOLGT DEN SPUREN! -VOM SUCHEN, VOM FINDEN UND DEN WEGEN DES LEBENS -
19. Kinder- und Jugendfilmfest "LeoLiese" - FOLGT DEN SPUREN! -VOM SUCHEN, VOM FINDEN UND DEN WEGEN DES LEBENS -
19. Kinder- und Jugendfilmfest "LeoLiese" - FOLGT DEN SPUREN! -VOM SUCHEN, VOM FINDEN UND DEN WEGEN DES LEBENS -
Tag der offenen Tür am Entsorgungsstandort Cröbern – Einblicke in die moderne Kreislaufwirtschaft
Am Westufer 3, 04463 Großpösna
LABOMBA - Sachsens Sommernachts Open Air 2025
Erlebe in dieser Nacht den perfekten Mix aus den Klassikern der 80er, 90er Jahre & den Hits aus den 2000er Jahren, sowie besten Old School House Beats u.a. m...
19. Kinder- und Jugendfilmfest "LeoLiese" - FOLGT DEN SPUREN! -VOM SUCHEN, VOM FINDEN UND DEN WEGEN DES LEBENS -
19. Kinder- und Jugendfilmfest "LeoLiese" - FOLGT DEN SPUREN! -VOM SUCHEN, VOM FINDEN UND DEN WEGEN DES LEBENS -
19. Kinder- und Jugendfilmfest "LeoLiese" - FOLGT DEN SPUREN! -VOM SUCHEN, VOM FINDEN UND DEN WEGEN DES LEBENS -
Spielnachmittag
Gemeinsam Karten- und Brettspiele spielen, kickern und Pokémonkarten tauschen. Alle Altersgruppen sind willkommen!
Jüdisches Leben erFahren
Vom 14. bis 16. September 2025 macht unser mobiles jüdisches Kultur- und Begegnungszentrum Halt auf dem Marktplatz von Wurzen.
Krümelkino im Filmklub Wurzen: „Pets"
(Animationsfilm, USA 2016, 83 Min., FSK o. A.)
Weitere Angebote: Ferienkino
Film à la carte (Komplettangebot F...
Frag nach! Digitale interaktive Zeitzeugeninterviews
Digitale interaktive Zeitzeugeninterviews des Deutschen Exilarchivs 1933 – 1945 der Deutschen Nationalbibliothek
Kinderbuchausstellung: Was hast du da auf dem Kopf?
Kinderbuchausstellung zu jüdischem Leben von HATiKVA e.V.
Mobiles Kultur- und Begegnungszentrum
Basteln, Informationsangebote, Kaffee und Challah
Stadtrundgang zum Tag des offenen Denkmals 2025
Gesprächscafé zum Tag des offenen Denkmals 2025
Ins Gespräch kommen bei Kaffee und Limo – alle sind herzlich willkommen!
„Wodka ist immer koscher“ von und mit Küf Kaufmann
Lesung mit musikalischer Begleitung und koscherem Wein
Frag nach! Digitale interaktive Zeitzeugeninterviews
Digitale interaktive Zeitzeugeninterviews des Deutschen Exilarchivs 1933 – 1945 der Deutschen Nationalbibliothek
Kinderbuchausstellung: Was hast du da auf dem Kopf?
Kinderbuchausstellung zu jüdischem Leben von HATiKVA e.V.
Mobiles Kultur- und Begegnungszentrum
Basteln, Informationsangebote, Kaffee und Challah
Wann bin ich Mensch? Ein Treffen mit Anne Frank
Ausstellung zur Lebens- und Gedankenwelt von Anne Frank
Ein klassischer Klezmer: Reisegeschichten eines jüdischen Musikers
„Klingt nach normalen Namen…“ Jüdische Lebensgeschichten
Workshop mit Tüpfelhausen e.V. – Angebot für Schulen
Frag nach! Digitale interaktive Zeitzeugeninterviews
Digitale interaktive Zeitzeugeninterviews des Deutschen Exilarchivs 1933 – 1945 der Deutschen Nationalbibliothek
Kinderbuchausstellung: Was hast du da auf dem Kopf?
Kinderbuchausstellung zu jüdischem Leben von HATiKVA e.V.
Mobiles Kultur- und Begegnungszentrum
Basteln, Informationsangebote, Kaffee und Challah
Wann bin ich Mensch? Ein Treffen mit Anne Frank
Ausstellung zur Lebens- und Gedankenwelt von Anne Frank
In Bewegung: Jüdisches Leben heute denken
Workshop mit Tüpfelhausen e.V. - Offenes Angebot
Ist das koscher? Probier’s aus!
Interaktiver Workshop zu Jüdischen Speisegesetzen
Heute Nacht oder nie: Abschlusskonzert mit „Die Damen und Herren Daffke“
Kommen und Gehen. Jüdische Notenspuren auf der sächsischen Via Regia
Tacheles in Wurzen. Netzwerktreffen und Konzert.
Krümelkino im Filmklub Wurzen: „Alles steht Kopf 2"
(Animationsfilm, USA 2024, 90 Min., FSK o. A.)
Weitere Angebote: Ferienkino
Film à la carte (Komplettangebot F...
Marimba, Orgel & Co
Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, Paul Creston, David Melanka u.a.
Felix Anton Lehnert (FAL) - Marimba, Pauken, Schlagwerk
Andreas Mitschke - Org...
Spielnachmittag
Gemeinsam Karten- und Brettspiele spielen, kickern und Pokémonkarten tauschen. Alle Altersgruppen sind willkommen!
Lesebühne
Christian Kreis, Peter Berg, Andreas Mikolajczyk & Gast
»La vie et la mer« - Lyrik und Leben in Westfrankreich
Im Programm, das die Künstlerinnen Franziska Beyer-Lallauret und Sophie Auerbach für diesen Abend zusammengestellt haben, dreht sich alles um die Inspiration...
Sägefest
Apfelweg 3,
04808 Wurzen, Roitzsch
1. Wurzener Sägefest bei der Tischlerei Fuhrig. Sägen von damals bis heute, Werkstattführung, Basteln für Kinder, Speis und Trank und vieles mehr.
30. Wurzener Nachtshopping: "WURZEN LEUCHTET – 30 Nächte voller Magie"
Spielnachmittag
Gemeinsam Karten- und Brettspiele spielen, kickern und Pokémonkarten tauschen. Alle Altersgruppen sind willkommen!
»Erbschleicherei« - Eine heitere Rechtsberatung
Justiz-Kabarett mit Erkenntnisgewinn, so beschreibt Lutz Teetzen dieses abendfüllende Programm.
Operettenkonzert Leipziger Symphonieorchester "Operettenschätze"
Dirigent – Robbert van Steijn
Konzert zum Buß- und Bettag mit der Sächsischen Bläserphilharmonie
Kartenvorverkauf bei Touristinformation Wurzen, Abendkasse ab 16.15 Uhr
»Ein paar Mal waren wir sehr glücklich« - Literarische Chansons
In seinem neuen Programm bedient der Komponist und Pianist Tobias Rank sich lyrischer Texte von bekannten und weniger bekannten Autoren des 19. und 20. Jahrh...
Lesebühne
Christian Kreis, Peter Berg, Andreas Mikolajczyk & Gast
Adventsmusik
Die Wurzener Kurrende, Domsingschule und der Spatzenchor des Ev.- Luth. Kindergartens „Arche Noah” sowie der Wurzener Posaunenchor läuten die Adventszeit ein...
»Schrecklich nette Weihnachten« - Eine traurig amüsante Weihnachtsgeschichte mit Musik und Gesang
Eine erfrischend unsentimentale Geschichte – nicht nur zur Weihnachtszeit. Lassen Sie sich überraschen.
Weihnachtsoratorium
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium Teil 1 und 3
J. Ryba: Böhmische Hirtenmesse
Spielnachmittag
Gemeinsam Karten- und Brettspiele spielen, kickern und Pokémonkarten tauschen. Alle Altersgruppen sind willkommen!
»Buschwerk« - Sturmfeste Satiren von Wilhelm Busch
Ein herzerfrischend heiter-melancholischer Streifzug durch Leben und Werk von Wilhelm Busch.
Weihnachtslieder zum Hören und Mitsingen mit Wurzener Chören
Eintritt frei - Spende erbeten -
Orgelmusik und Texte zur Christnacht im Kerzenschein
Kantorin Kaoru Oyamada - Orgel
Pfarrer Alexander Wieckowski - meditative Texte
Eintritt frei - Spende erbeten -
Orgelmusik und Texte zum Jahreswechsel
Stephan Seebaß - Orgel
Pfarrer Alexander Wieckowski - meditative Texte
Eintritt frei - Spende erbeten -
Silvesterkonzert für Gesang, Orgel, Cello & Trompete
LUMINANCE QUARTETT
Jakob Wagler (Trompete), Giljin Kirchhefer (Orgel)
Andrea Chudak (Sopran), Ekaterina Gorynina (Cello)
Kartenvorverkau...
Große Faschingsparty mit dem Burkartshainer Carnevalsclub im Schweizergarten in Wurzen
Wir laden alle Närrrinnen und Narren in altbekannter Weise zu unserer großen Faschingsparty ein!
Motto:
Lesebühne
Christian Kreis, Peter Berg, Andreas Mikolajczyk & Gast
China - Von Shanghai nach Tibet
Live - Reiseshow von Robert Neu
Lesebühne
Christian Kreis, Peter Berg, Andreas Mikolajczyk & Gast
Lesebühne
Christian Kreis, Peter Berg, Andreas Mikolajczyk & Gast