Aktuelle Meldungen
15.09.2025
Stadt Wurzen
Wurzen wird Ausrichterstadt des Landeserntedankfestes 2026
In Hoyerswerda erhielt OBM Marcel Buchta den Staffelstab für das Landeserntedankfest 2026 weiterlesen
12.09.2025
Stadt Wurzen
Klare Absage an jede Art der Bedrohung - konstrukiver Diskurs muss Ziel sein
Die Stadtverwaltung Wurzen und der Kulturbetrieb nehmen das Ergebnis der jüngsten Entscheidung zum Sitzanteil des Netzwerks für Demokratische Kultur (NDK) mit Bedauern zur Kenntnis. Oberbürgermeister Marcel Buchta kritisiert in aller Deutlichkeit, dass einzelne Stadtratsmitglieder im Zusammenhang mit dieser Entscheidung Anfeindungen und Bedrohungen ausgesetzt sind. weiterlesen
09.09.2025
Stadt Wurzen
Ausbau der Lessingstraße läuft nach Plan
Es geht planmäßig voran auf der derzeit größten Baustelle der Stadt. Das Ziel, den grundhaften Ausbau der Lessingstraße bis Dezember 2025 abzuschließen steht und ist realistisch. Dennoch bleiben Einschränkungen für die Bauzeit nicht aus. weiterlesen
05.09.2025
Stadt Wurzen
Bundesweiter Warntag
Am 11. September 2025, um 11:00 Uhr wird wieder der bundesweite Warntag durchgeführt. weiterlesen
03.09.2025
Stadt Wurzen
Belebung der Innenstadt: Bis zu 25.000 € Unterstützung für Kleinunternehmen
© 725728_existenzgrundung_lietz_pixelio
Mit dem Ziel der wirtschaftlichen und sozialen Belebung insbesondere der Innenstadt, hat die Stadt Wurzen einen kommunalen KU-Fonds eingerichtet. Ab sofort können Anträge auf Unterstützung gestellt werden. weiterlesen
27.08.2025
Stadt Wurzen
Verbraucherzentrale Sachsen lädt zur Vortragsreihe ein
Online-Vortragsreihe: Mein Haus und die Energiewende weiterlesen
21.08.2025
Stadt Wurzen
Kantstraße wird grün
Am kommenden Montag startet die Neugestaltung der Kantstraße. Der erste Baubschnitt liegt zwischen Dresdener Straße (B6) und Rathenau-Straße. Gebaut wird voraussichtlich bis Mitte Dezember. weiterlesen
20.08.2025
Stadt Wurzen
Produktportal Genuss und Kunsthandwerk
Im Rahmen des Regionalbudgets Landkreis Leipzig haben wir das Produktportal „Genuss und Kunsthandwerk“ ins Leben gerufen, um regionale Anbieter sichtbarer zu machen und das Netzwerk der regionalen Produzenten untereinander zu stärken. weiterlesen
18.08.2025
Stadt Wurzen
Wurzener zeigen Müllsünder an
Hier wird der Hausmüll in den städtischen Papierkorb entsorgt. Dort werden die Hinterlassenschaften des Vierbeiners liegengelassen. Da wurde wieder eine Hauwand beschmiert... öfter als bislang bekommt die Stadtverwaltung konkrete Hinweise zu Ordnungsverstößen. weiterlesen
18.08.2025
Stadt Wurzen
Neue Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose entsteht
In Wurzen entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multipler Sklerose. Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen für Gespräche, Erfahrungsaustausch und gegenseitige Ermutigung. Geplant sind monatliche Treffen am Nachmittag, um auch Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen.
Das erste Treffen findet am 1. Oktober statt. weiterlesen
18.08.2025
Stadt Wurzen
Flohmarkt der Kita Spatzennest
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den traditionellen Kinderflohmarkt des Fördervereins der Kita Spatzennest Wurzen in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Muldental e.V. .
Wann?
Am Samstag, den 06.September 2025, von 14.00-17.00 Uhr
Wo?
Neues DRK-Zentrum,
Henry-Dunant-Str. 1, 04808 Wurzen weiterlesen
18.08.2025
Stadt Wurzen
Bürger sind gefragt: Neue Ideen für Wurzen-Nord
Komm vorbei zur Bürgerwerkstatt und hilf uns dabei, Wurzen-Nord gemeinsam zu gestalten! Wir freuen uns auf deine Ideen und Anregungen. Die Veranstaltung findet am Montag, 1. September 2025, in der Ringelnatz-Grundschule statt. weiterlesen
03.08.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Museum Objekte
August 2025: Feldpost von Ringelnatz an Maria Reemy
"Wäre dieser Krieg doch endlich ex!" weiterlesen
28.07.2025
Kulturbetrieb Wurzen - Kulturhaus
Operettenkonzert Leipziger Symphonieorchester "Operettenschätze"
Samstag, 15.11.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
16.07.2025
Stadt Wurzen
Personalausweis kommt auch per Post
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es jetzt möglich, den Personalausweis, den elektronischen Aufenthaltstitel oder die eID-Karte per Post zu erhalten. weiterlesen