Wurzener Land

Aktuelle Meldungen

  • Seite 16 von 20

25.11.2022

Stadt Wurzen

Frei leben ohne Gewalt: Wurzen setzt Zeichen

Fahne

Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Auch in Wurzen wird mit verschiedenen Aktionen auf dieses Datum aufmerksam gemacht. Seit Jahren beteiligt sich die Stadtverwaltung an der Fahnenaktion des Vereins TERRE DE FEMMES Menschenrechte für Frauen e.V..

24.11.2022

Stadt Wurzen

Aktionsraumkonferenz „Meine Zukunft – Wurzener Land“

WOS

Auch 2022 beteiligten sich Vereine und viele Bürgerinnen und Bürger engagiert bei der Umsetzung vieler Aktionen im Rahmen des Projektes "Meine Zukunft - Wurzener Land".
Zu einem Rückblick auf das Jahr 2022 - und Ausblick auf die kommenden zwölf Monate sind Interessierte für den 9. Dezember 2022, 16 Uhr, herzlich in die Galerie des Alten Rathauses eingeladen.

24.11.2022

Stadt Wurzen

Geschichte des Wurzener Jazz Klub 725 als Graphic Novel

Jazzklub, Buch

Eigentlich wollten sie nur andere Musik machen - aber das anders sein passte nicht ins genormte Konzept. Deshalb wurde der Wurzener Jazzklub 725 verboten. Die Mitglieder gerieten schnell ins Visier der Stasi.... Eine Stück Wurzener Geschichte erscheint jetzt als Graphic Novel.

14.11.2022

Kulturbetrieb Wurzen - Tourist-Information

Geopark & Genuss - "Die Erde hat gekocht"

GeoGenuss-Produktfamilie in der Tourist-Information

Logo GeoPark

Regionale Erzeuger zwischen den Hohburger Bergen im Norden des Geoparks und dem Rochlitzer Berg im Süden haben seit Anfang dieses Jahres intensiv in den Kochtöpfen gerührt. Beeindruckendes Ergebnis dieser Neuentwicklungen ist eine besondere kulinarische Linie – die „GeoGenuss-Produkte“. Sie sind eine kreative Verbindung aus typischen regionalen Erzeugnissen und erzählten Geschichten über die landschaftlichen Besonderheiten des Mulderaumes.

11.11.2022

Stadt Wurzen

MITNETZ GAS modernisiert Ortsnetz in Wurzen

Gas© Mitnetz Gas

Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) wechselt ab nächster Woche rund 330 Meter Gas-Niederdruckleitung in Wurzen aus. Dabei werden in der Dresdener Straße alte Stahlrohre durch moderne Kunststoffleitungen ersetzt. Die Arbeiten erfolgen als offene Grabenverlegung und im Horizontalspülbohrverfahren. Sie sollen etwa acht Wochen dauern.

08.11.2022

Stadt Wurzen

Arbeit am Quartierskonzept Wärmeversorgung Sachsendorf läuft

Sachsendorf

Im September diesen Jahres startete unsere Stadt gemeinsam mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier, in das Quartierskonzept Sachsendorf. Aufgrund der aktuellen politischen Lage und der vorhandenen Infrastruktur zeichnet sich ein verstärkter Handlungs- und Investitionsbedarf bei der Wärmeversorgung in den Haushalten ab. Vor diesem Hintergrund sowie den weiter steigenden Bezugskosten fossiler Energieträger wollen wir handeln - jetzt!

26.10.2022

Stadt Wurzen

Ihre Stimme für die Feuerwehren Kühren und Wurzen

LVZ© LVZ

Noch bis Sonntag haben Sie die Möglichkeit die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Wurzen und Kühren zum Helden zu machen. Machen Sie mit beim LVZ-Voting "Helden der Region"

24.10.2022

Stadt Wurzen

Das Wurzener Land kommt in Fahrt – neues Verkehrskonzept der Regionalbus Leipzig GmbH

Bus© Regionalbus

Der diesjährige Fahrplanwechsel am 11. Dezember wird – neben den üblichen Anpassungen im Linienverkehr der Regionalbus Leipzig – auch eine komplett neue Verkehrsorganisation im Wurzener Land zur Folge haben. Es ist das Finale des umfangreichen Verkehrsprojektes, das mit „Muldental in Fahrt“ begann.

17.10.2022

Kulturbetrieb Wurzen - Stadtbibliothek

Die sächsische Liebe zur Mundart: Tom Pauls war zu Gast in Wurzen

Tom Pauls liest im Schweizergarten

»Was Sachsen sind von echtem Schlag, die sind nicht tot zu kriegen.« Lene Voigt

10.10.2022

Kulturbetrieb Wurzen - Stadtbibliothek

Tom Pauls liest in Wurzen

Tom Pauls Portrait 
Tom Pauls Theater Pirna

Am 15.10.2022 kommt Tom Pauls nach Wurzen und liest im Kulturhaus "Schweizergarten" aus seinem Buch "Meine Lene : Eine Liebeserklärung an die Dichterin Lene Voigt". Der Ticketvorverkauf startet am 01.09.2022.

06.10.2022

Stadt Wurzen

Voten für den Geopark Porphyrland

Porphyrland

Der Geopark Porphyrland beteiligt sich mit dem Beitrag „Management für Klimaschutz“ am bundesweiten Wettbewerb „Gemeinsam stark sein - Mit dem Klimawandel umgehen“. Die Abstimmung für das Projekt ist jetzt gestartet. Jeder kann für den Geopark stimmen!

04.10.2022

Stadt Wurzen

Energie sparen beim Gebäudebau: Ausstellung informiert

Energie

De Wanderausstellung Gebäude-Energie-W(a)ende der SAENA ist derzeit im Wurzener Stadthaus zu sehen. Interessierte sind während der Öffnungszeiten des Hauses herzlich willkommen.

29.09.2022

Stadt Wurzen

Öffentlicher Vereinsstammtisch 2022 „Meine Zukunft – Wurzener Land“

Landwirt

Vereine des Wurzener Landes sind für den kommenden Mittwoch, 5. Oktober 2022 herzlich zum 3. Vereinsstammtisch 2022 eingeladen. Los geht es ab 17.30 Uhr auf dem Georgihof in Deuben, Püchauer Str. 18.

19.09.2022

Stadt Wurzen

Ist Wurzen fahrrradfreundlich?

Wencel mit Fahrrad

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) führt 2022 erneut den Fahrradklima-Test durch. Die Online-Umfrage widmet sich in diesem Jahr dem Schwerpunkt Radfahren im ländlichen Raum. Auch Einwohner des Wurzener Landes sind aufgerufen, sich zu beteiligen.

  • Seite 16 von 20
Zurück

Mobil Navigation