„Wodka ist immer koscher“ von und mit Küf Kaufmann
So., 14.09.2025, 19:00 Uhr
Im historischen Ambiente des Arkadenhofs im Kulturhistorischen Museum Wurzen startet die dreitägige Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben erFahren“ mit einem besonderen Abend: Küf Kaufmann, Autor und Meister des jüdischen Humors, liest aus seinem Buch „Wodka ist immer koscher“ und sorgt mit pointierten Witzen für viele Lacher. Begrüßt wird er gemeinsam mit dem Sächsischen Beauftragten für Jüdisches Leben, Dr. Thomas Feist. Musikalische Beiträge schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre, in der Sie bei einem Glas Wein ins Gespräch kommen und den Auftakt in geselliger Runde genießen können. Ein Abend, der Kultur, Humor und Begegnung schafft.
Rubrik
Literatur und Lesungen
Musik / Konzerte / Kabarett
Veranstalter
Kooperation zwischen Jüdisches Leben erFahren und dem Kulturhistorischen Museum Wurzen
Ariowitsch-Haus Leipzig
Kooperation zwischen Jüdisches Leben erFahren und dem Kulturhistorischen Museum Wurzen
Ariowitsch-Haus Leipzig
Veranstaltungsinformationen | |
---|---|
Eintritt: | frei |
Bemerkung: | Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. |
ÖPNV: | per Bahn von Leipig oder Dresden mit der S3 bzw. RE 50 Ausstieg: Bahnhof Wurzen, dann ca. 15 Min. Fußweg zum Museum Fahrradstellplätze/ -bügel am Museum vorhanden |