„Klingt nach normalen Namen…“ Jüdische Lebensgeschichten
Max und Leo Bartfeld, Evelyne Bartfeld-Neiman, Juliette Richter - Namen, die ganz alltäglich klingen. Und doch erzählen sie von jüdischem Leben in Leipzig, von Alltag, Mut, Brüchen und Neubeginn. In unserem Workshop tauchen wir ein in diese Biografien – wir lesen, hören, fragen nach und tauschen uns aus. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, sondern um gelebtes Leben: Wer waren diese Menschen? Was hat sie bewegt? Und was können wir heute daraus mitnehmen? Gemeinsam wollen wir jüdisches Leben erFahren – und lebendig halten. Offen, respektvoll und neugierig. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Die Veranstaltung wird durchgeführt von Tüpfelhausen e.V., einem
freien wie gemeinnützigen Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Schwerpunkt auf internationaler Bildungsarbeit und Demokratieförderung.
Rubrik
Vorträge / Lesungen / Diskussionen
Bildung / Kurse / Seminare
Jüdisches Leben erFahren