Die Finanzierung erfolgt über die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LANU). Gesucht werden Interessenten, die sich für die besondere Erdgeschichte im Geopark Porphyrland und für Landschaft, Natur und Kultur begeistern, die Gästen Orte zeigen und Entwicklungen erklären und sie zum Staunen bringen wollen.
Unser aktuell 13köpfiges GeoRanger-Team freut sich auf die Verstärkung, weil
die Nachfrage nach geführten Wanderungen oder Radtouren, nach Bildungsangeboten für Schulen und Führungen in den Geopark-Besucherzentren stetig steigt. Viele Geschichten über spannende Orte und Themen im Geopark sind noch gar nicht erzählt – hier bestehen nahezu unendlich viele Entwicklungsmöglichkeiten für die GeoRanger!
Die Ausbildung vermittelt fundiertes Wissen zu Geologie, Biodiversität, den Beziehungen von Mensch-Kultur-Landschaft, zu Kommunikationstechniken, Umweltdidaktik und rechtlichen Grundlagen. Didaktische Schwerpunkte sind u.a.: Führungen gestalten, komplexe Inhalte verständlich erklären und Begeisterung für die Wunder der Natur vermitteln. In fünf dreitägigen Seminarblöcken bis Mai 2026 an verschiedenen Orten in beiden Geoparks stecken Vorträge, Praxis-Workshops und Exkursionen – insgesamt über ca. 85 Zeitstunden. Voraussetzung für den erfolgreichen Ausbildungsabschluss sind neben der Teilnahme an allen fünf Blöcken die Anfertigung einer lehrgangsbegleitenden Hausarbeit sowie die mündliche und schriftliche Prüfung.
- Informationen, Termine, Faltblatt und Hinweise für die Bewerbung für die Ausbildung finden Sie unter www.geopark-porphyrland.de
- Informationsveranstaltung zur Ausbildung am 6.8.2025, 18.30 Uhr im
Rittergut Trebsen (GeoErlebnisWerkstatt), bitte anmelden - Ansprechpartnerin im Geopark Porphyrland für die GeoRanger- Ausbildung ist Rebecca Heinze, Tel. 03437 707361, Mail: r.heinze@geopark-porphyrland.de
- Teilnehmerbeitrag: 400 EUR (Kurs- und Prüfungsgebühr), zzgl. Reise- und Übernachtungskosten wenn erforderlich
- Bewerbungen für die Ausbildung können bis 17.08.2025 im Geopark Porphyrland per E-Mail unter info@geopark-porphyrland.de eingereicht werden.