"Mit dieser Baumaßnahme werden wir den Straßenraum der Kantstraße völlig neu strukturieren", sagt Michael Zerbs, im Stadthaus für den Tiefbau zuständig. Neben einer Fahrbahn mit Asphaltbelag, erhält der ruhende Verkehr separate Parkbuchten. Für die Gehwege wurde farbige Betonsteinpflaster mit Mikrofase gewählt. Das biete einen hohen Gehkomfort.
Trotz aller Neuerungen setzt die Verwaltung auch auf Nachhaltigkeit. "Wir nutzen den vorhandenen Naturstein. Unter anderem werden die breiten Borde wiederverwendet und mit dem jetzigen Fahrbahnpflaster werden die Entwässerungsrinnen hergestellt. Das Mosaikpflaster findet in den Randbereichen und Anpassungsflächen der Gehwege eine neue Verwendung", geht Zerbs ins Detail.
Besonders freut ihn, dass im Straßenzug erstmals Bäume gepflanzt werden. Damit diese sich gut entwickeln wurden extragroße Baumscheiben geplant.
Die gesamte Baumaßnahme wird zusammen mit dem Abwasserzweckverband Muldenaue und den Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen umgesetzt. Die beiden Verbände erneuern statt ihr Kanal-/ Leitungsnetz komplett.
Gebaut werden soll voraussichtlich bis zum 19. Dezember. Für die Zeit der Bauarbeiten muss der Straßenabschnitt voll gesperrt werden.
Für Fragen und Hinweise steht das Fachamt gern zur Verfügung.