
„Für uns ist das eine Herzensangelegenheit“, sagt Benjamin Rödl, Vorsitzender des Feuerwehrfördervereins in Wurzen, während er mit seinen Kameraden verschiedene Kisten überreichte. Der Förderverein hatte es möglich gemacht, dass die Kinder nicht nur einen spannenden Nachmittag erleben, sondern auch tolle Geschenke bekommen: Ein neues Volleyballnetz und zahlreiche Utensilien für den geplanten Entspannungsraum im Heim.

Mandy Öhlert, stellvertretende Heimleiterin, war sichtlich gerührt: „Für uns und die Kinder ist dieses Engagement nicht selbstverständlich. Es ist schön zu sehen, dass Menschen an uns denken und unsere Arbeit unterstützen.“
Im Kinderheim Dehnitz leben derzeit 24 Kinder und Jugendliche – einige stationär, andere teilstationär. Viele von ihnen kennen Unsicherheit und Abschied – umso wertvoller sind solche Momente, die einfach nur Freude schenken.

Und das Beste: Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Kinderheim soll weitergehen. Für das kommende Jahr ist bereits eine neue Aktion geplant – doch dafür braucht es Unterstützung: Am 10. Dezember 2025 um 18 Uhr müssen sich mindestens 100 Menschen mit Weihnachtsmütze am Stand der Wurzener Feuerwehr versammeln, um eine Stadtwette zu gewinnen.
Wer Teil dieser Gemeinschaft werden will, ist übrigens jederzeit willkommen: Die Feuerwehr Wurzen sucht neue Mitglieder – ob aktiv, in der Jugend- oder Kinderfeuerwehr. Treffpunkt zum gegenseitigen Kennenlernen ist jeden Mittwoch um 19:30 Uhr zum Ausbildungsdienst.
An diesem Mittwoch aber war Ausbildung Nebensache. Es ging um Menschlichkeit, Zusammenhalt und das, was Gemeinschaft wirklich ausmacht – füreinander da zu sein, also alles wofür eine Feuerwehr steht.Und als die Sonne langsam über Dehnitz unterging, blieb nicht nur der Duft von gegrilltem Essen in der Luft – sondern auch das Gefühl, dass dieser Tag für viele Kinder Freude geschenkt hat.