Ganze 21 Einsätze und die Absicherung einer Veranstaltung sind die Bilanz am Ende des Monats August für die Freiwillige Feuerwehr Wurzen. Das Ganze war sowohl zeitlich als auch körperlich eine starke Belastung der ehrenamtlichen Kameraden. Deshalb: Großer Dank und Respekt für die Leistung!
Unverhältnismäßig oft brannte es in Wurzen und im umliegenden Land. Los ging es am 3. August mit einem ausgedehnten Wohnungsbrand in der Wurzener Barbaragasse, zum Glück ohne Verletzte. Es folgte am 13. August, in der Nacht, der Brand von Müllcontainern in der Kantstraße.
Ein äußerst anstrengender Sonntag war der 14. August. Hier liefen gleich drei ! Einsätze auf. Zwei davon waren sehr umfangreich. Los ging's früh 4:57 Uhr zu einem gemeldeten Laubenbrand in den Windmühlenweg. Vor Ort war das Ausmaß schnell sichtbar: Ein ausgedehnter Brand in der Kleingartenanlage. Um diesen in den Griff zu bekommen, war die Unterstützung durch Kameraden der umliegenden Ortsteile notwendig. Die Löschmaßnahmen zogen sich bis spät in den Vormittag hin und waren sehr umfangreich. Danach hätte jeder eine Verschnaufpause gebraucht. Aber die Kameraden hatten versprochen, den Ringelnatzlauf mit abzusichern und hielten natürlich ihr Wort. Kurze Zeit später erneuter Alarm. Diesmal steckte eine Person im Fahrstuhl am Bahnhof fest. Als wäre das nicht bereits genug gewesen, ertönte um 15 Uhr erneut die Sirene! Gemeldet wurde ein Waldbrand bei Kühren. Dieser bestätigte sich leider schnell und so wurden wieder alle Ortswehren an die Schläuche gerufen. Die Ausdehnung des Brandes und die schlechte Erreichbarkeit gestalteten den Einsatz schwierig und langwierig. Erst am Abend konnte der Einsatz abgeschlossen werden und die Kameraden wieder zu Ihren Familien zurück.
Am 15.08 durchzog dann ein Sturmtief das Stadtgebiet. Ein Baugerüst wurde vom Sturm umgeworfen, Keller und Unterführungen standen unter Wasser. Es war erforderlich, insgesamt fünf verschiedene Einsätze parallel abzuarbeiten.
Es gab danach nur einen Tag Pause, denn bereits am 17. August brannte der Bahndamm am Bahnhof Kühren. Auch hier benötigte man die Unterstützung der verschiedenen Ortswehren.
Ein erneuter Waldbrand am 24. August. Diesmal in der Nachbargemeinde Lossatal. Es brannte in den Hohburger Bergen. Hier unterstütze die Feuerwehr Wurzen mit drei Fahrzeugen die Kameraden der Nachbarwehren bei der Bekämpfung des ausgedehnten Waldbrandes.
Weitere Informationen und Bilder zu den Einsätzen finden Sie im Facebook Auftritt der Feuerwehr Wurzen:
Feuerwehr Wurzen - Startseite | Facebook
Die Aufgabe Freiwillige Feuerwehr können wir nur gemeinsam schaffen!
Haben Sie auch Interesse an diesem spannenden Ehrenamt?
Weitere Informationen über die Freiwillige Feuerwehr finden Sie hier.
Die Einsätze aus dem August in der Übersicht:
02.08. | Einsatz Nr. 96/2022 B2 BMA | Ort: Wurzen, Collmener Str. | Kräfte: LF20, DLK, HLF | |
03.08. | Einsatz Nr. 97/2022 B2 Wohnung | Ort: Wurzen, Babaragasse | Kräfte: LF20, DLK, HLF, ELW, TSF-W Nemt | |
10.08. | Einsatz Nr. 98/2022 TH2 Höhe/Tiefe Person | Ort: Grimma, Am Holzwinkel | Kräfte: DLK | |
11.08. | Einsatz Nr. 99/2022 BMA | Ort: Hohburg, Thomas Müntzer Str. | Kräfte: DLK | |
11.08. | Einsatz Nr. 100/2022 B2 Schornstein | Ort: Falkenhain, Am Sportplatz | Kräfte: DLK | |
12.08. | Einsatz Nr. 101/2022 TH1 Tür | Ort: Wurzen, Körlitzer Straße | Kräfte: HLF | |
13.08. | Einsatz Nr. 102/2022 B1 Müllcontainer | Ort: Wurzen, Wettiner Platz | Kräfte: HLF | |
13.08. | Einsatz Nr. 103/2022 ABC1 Öl auf Straße | Ort: Wurzen, Hermann Illgen Str. | Kräfte: HLF | |
14.08. | Einsatz Nr. 104/2022 B2 Gartenlaube | Ort: Wurzen, Windmühlenweg |
|
|
14.08. | Einsatz Nr. 105/2022 TH1 Aufzug | Ort: Wurzen, Bahnhof | Kräfte: HLF | |
14.08. | Absicherung Ringelnatzlauf | Ort: Wurzen, Stadtgebiet | Kräfte: LF20 | |
14.08. | Einsatz Nr. 106/2022 B2 Wald | Ort: Kühren, Meltewitzer Str. | Kräfte: ELW, LF20, HLF, MTW, GWG, LF8 Kühren, LF10 Burkartshain, TSF-W Nemt, TSF-W Sachsendorf, TSF Nitzschka, TLF Falkenhain, TLF Altenbach, Drohnenstaffel Altenbach, TSF-W Meltewitz, Versorgungszug DRK, Polizei | |
15.08 | Einsatz Nr. 107-111/2022 TH1 Höhe_Tiefe / Wasserschaden | Ort: Wurzen, Stadtgebiet | Kräfte: HLF, LF, DLK, ELW, TSF-W Nemt, Ortsfeste Befehlsstelle | |
17.08. | Einsatz Nr. 112/2022 B2 Fläche | Ort: Kühren, Bahnhofstraße | Kräfte: ELW, LF20, LF8 Kühren, LF10 Burkartshain, TSF-W Nemt, TLF Falkenhain, Notfallmanager DB, Polizei | |
23.08. | Einsatz Nr. 113/2022 TH1 Tür | Ort: Wurzen, Altstadt | Kräfte: HLF | |
24.08. | Einsatz Nr. 114/2022 B2 Wald | Ort: Hohburg, Am kleinen Berg | Kräfte: LF20, HLF, MTW, TLF Falkenhain, TLF Böhlitz, TLF Altenbach, Drohnenstaffel Altenbach, ELW Altenbach, TSF-W Lüptitz, TSF-W Thammenhain, HLF Hohburg, TSF-W Großzschepa, ELW Großzschepa, GW-L Bennewitz, TSF-W Körlitz, TSF-W Kühnitzsch, TSF-W Meltewitz, Versorgungszug DRK, Polizei | |
24.08. | Einsatz Nr. 115/2022 TH2 VU-Pkw Person eingeklemmt | Ort: Wurzen, Theodor-Körner-Str. | Kräfte: ELW, HLF, DLK | |
29.08. | Einsatz Nr. 116/2022 B2 BMA | Ort: Hohburg, Thomas Müntzer Str. | Kräfte: DLK |