© Thorben Wengert / pixelio.deIn der Testphase konnte man dienstags von 9 bis 11 Uhr ohne Termin sein Anliegen besprechen. Ebenso gab es – mit vorheriger Terminvereinbarung – am ersten Samstag Sprechzeiten. Weiterhin war es möglich, montags von 9 bis 11 Dinge telefonisch zu klären.
Jetzt wurde die dreimonatige Testphase ausgewertet. Im Ergebnis wird deutlich, dass der Bedarf ohne Termin den Service des Einwohnermeldeamts (EMA) zu nutzen sehr hoch ist. Insgesamt haben an den zwölf Dienstagen 316 Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen klären können. Die durchschnittliche Wartezeit betrug 10 Minuten. Auch die Termine für die Samstage wurden fast vollständig genutzt. Einzig das Interesse am telefonischen Angebot flaute ab. Von zunächst 14 Anfragen sank die Nachfrage am Ende auf fünf.
Die positive Resonanz wirkt sich nun auf die künftigen Sprechzeiten des EMA aus.
Der Dienstag kann in der Zeit von 9 bis 11 Uhr weiterhin ohne vorherige Terminvereinbarung genutzt werden. Auch die Öffnung an den Samstagen wird fortgesetzt. Ab sofort ist es möglich, über die Online-Termin-Vereinbarung (https://www.wurzen.de/rathaus-service/buergerservice/online-termine-einwohnermeldeamt/) jeden 2ten Samstag im Monat einen Termin in der Zeit zwischen 9 und 11:30 Uhr im Einwohnermeldeamt zu buchen.
Lediglich das telefonische Angebot wird aufgrund der geringen Nachfrage nicht mehr fortgeführt.
Bitte beachten Sie, dass es im Monat Juni an den Dienstagen in der Zeit von 9 bis 11 Uhr zu längeren Wartezeiten kommen kann, da sich terminierte und unterminierte Vorsprachen überschneiden können. Die Mitarbeiterinnen des Einwohnermeldeamts bemühen sich um eine rasche Bearbeitung ihrer Anliegen.
Ihr Einwohnermeldeamt