Nach ausführlicher Ortsbegehung stand schnell fest, dass im Rahmen des Quartierskonzeptes die Umsetzbarkeit von Nahwärmekonzepten untersucht werden soll. Dies zeichnet sich dadurch aus, dass die Wärmeversorgung aller angeschlossenen Gebäude durch eine zentrale Heizungsanlage erfolgt. Durch den Anschluss an ein solches Nahwärmenetz sparen Sie Kosten für Wartung und Reparatur einer Heizungsanlage, da die Wärme bedarfsgerecht an ihr Haus geliefert wird. Hierdurch entfallen auch die Kosten für Schornsteinfeger und Brennstoffbestellungen. Darüber hinaus könnten nachwachsende Rohstoffe aus der Region als Brennstoff zum Einsatz kommen. Dies reduziert nicht nur CO2-Emmissionen, sondern erhöht auch die Preisstabilität im Vergleich zu konventionellen Energieträgern. Dies stärkt die heimische Wirtschaft, da der Abfluss von Geldern reduziert und in der Region gebunden wird.
Von Oktober bis Mitte November diesen Jahres erfolgte eine Bürgerumfrage im OT Sachsendorf. Ziel war es, das Anschlussinteresse aller Flurstückseigentümer/-in und sowie die aktuelle heiztechnische Situation im Gebäudebestand zu erfassen. Die rege Teilnahme an der Bürgerbefragung hat uns sehr gefreut. Falls Sie an der Befragung noch nicht teilgenommen haben, aber dies noch gern tun möchten, dann können Sie den ausgefüllten Fragebogen bis zum 15.12.2022 an j.baer@wurzen.de oder per Post an Frau Bär, Fr.-Ebert-Str. 2, 04808 Wurzen senden.
Den Fragebogen finden Sie bei uns vor Ort im Stadthaus (Foyer 2 OG) oder online unter:
Aufgrund der Rückmeldung auf der Bürgerveranstaltung am 26.10.2022 haben wir beschlossen, eine zweite Informationsveranstaltung und Ergebnispräsentation zu veranstalten, um Sie, unsere Bürgerinnen und Bürger, auf dem Laufenden zu halten. Neben einer konkreten Projekt- und Ergebnisvorstellung möchten wir Ihnen an diesem Abend die Möglichkeit geben, offene Fragen zu klären sowie eigene Ideen und Anregungen in unsere gemeinsame Projektentwicklung mit einzubringen. Über das genaue Datum und den Veranstaltungsort werden wir Sie zeitnah informieren.
Starten Sie noch heute mit uns in eine erfolgreiche Zukunft unserer Stadt!