Aktuelle Meldungen
01.03.2021
Stadt Wurzen
Neue Haltstelle am Boockweg wird gebaut
In spätestens 2 Wochen steht sie - die neue Bushaltestelle am Wurzener Boockweg. Über diesen Haltepunkt werden sich nicht nur die Einwohner der umliegenden Straßen freuen, sondern auch Bienen und andere Insekten. Denn die Haltestelle wird mit einem Gründach ausgestattet sein. weiterlesen
01.03.2021
Stadt Wurzen
Kommunalpräventiver Rat im Wurzener Land gegründet
Der Kommunalpräventive Rat Wurzener Land (KPR Wurzener Land) rückt das Thema Prävention in den Fokus. Zu dessen Gründung trafen sich Vertreter von Vereinen, sozialen Einrichtungen, Behörden, Polizei; Kirche und Jugendarbeit aus allen vier Gemeinden des Wurzener Landes im Rahmen einer einer digitalen Konferenz. weiterlesen
19.02.2021
Stadt Wurzen
Online Umfrage für Wurzener Händler aktiv
"Ein Laden mit Aussicht" - Citymanager starten neuen Prozess
„Wie sehen Sie Ihre Zukunft, liebe Wurzener Händlerschaft?", fragen die Citymanager direkt und wollen einen neuen Prozess des Austauschs anschieben. Ziel: Die Wurzener Möglichkeiten unter aktuellen Bedingungen ausloten und optimieren. Damit dies gelingt, ist es notwendig dass sich viele Händler*innen konstruktiv beteiligen. weiterlesen
10.02.2021
Corona
Öffnung soll kommen - doch keine Schulbesuchspflicht für Grundschüler
© pexels-olia-danilevich-5088021
Sachsen plant den nächsten vorsichtigen Öffnungsschritt. Die Grundschulen und Kindertageseinrichtungen werden zum 15. Februar im eingeschränkten Regelbetrieb wieder öffnen. Für Grundschüler soll die Schulbesuchspflicht aufgehoben werden. weiterlesen
09.02.2021
Stadt Wurzen
Regionalbus Leipzig GmbH nimmt Linienbetrieb wieder auf
Nachdemder Zustand der Fahrstrecken und deren sicheren Befahrbarkeit überprüft wurde, hat die Regionalbus Leipzig GmbH mit einer eingeschränkten Wiederaufnahme des Linienbetriebs im Landkreis Leipzig begonnen. weiterlesen
05.02.2021
Stadt Wurzen
Impftermine: Senioren im Wurzener Land bekommen kommunale Unterstützung
Gemeinsam mit dem Regionalverband Wurzen der Volkssolidarität e.V. unterstützen die Verwaltungen des Wurzener Landes Senioren bei der Vereinbarung von Impfterminen. weiterlesen
03.02.2021
WL-Portal
Nächster Vereinsstammtisch am 4. März
Rund 20 Vereine aus dem Wurzener Land haben am 1. Stammtisch des Jahres 2021 teilgenommen. Die Gemeinschaft traf sich online und konnte auch auf diesem Weg über aktuelle Planungen informiert werden. Der nächste Vereinsstammtisch trifft sich am 4. März 2021 ab 18 Uhr - auch wieder online. weiterlesen
02.02.2021
Stadt Wurzen
Wurzener Land in Fahrt: Neue Vorschläge sind online
Wie soll es mit dem ÖPNV im „Wurzener Land“ zwischen Bennewitz - Borsdorf - Lossatal - Machern - Thallwitz -Wurzen weitergehen? Ihre Meinung ist gefragt!
Beteiligen Sie sich, indem Sie mit Ihrer Meinung für verbesserte Angebote des ÖPNV sorgen. weiterlesen
01.02.2021
WL-Portal
Filmreif: Engagierte Vereine sorgen für Vielfalt im Wurzener Land
Die Stärke unserer Region ist die Vielfalt. Viele Vereine im Wurzener Land sorgen dafür. Ob Kultur, Heimatgeschichte, Sport - die Themen für die sich die Gemeinschaften können unterschiedlich nicht sein. Und genau das macht das Wurzener Land so lebendig. weiterlesen
01.02.2021
Stadt Wurzen
Geflügel darf im Beobachtungsgebiet wieder an die Luft
Mit Wirkung vom 1. Februar 2021 hat das Landratsamt die Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügungen vom 25. und 30. 12. 2020 aufgehoben. Das heißt.in diesen Gebieten kann Geflügel wieder ins Freie. weiterlesen
26.01.2021
Stadt Wurzen
Bürger-Portal zur Bekämpfung von Hass im Netz
Strafbare Hasskommentare können ab sofort direkt über die Onlinewache der Polizei Sachsen zur Anzeige gebracht werden.
Ein entsprechendes Online-Formular zur Eingabe ist auf der Website unter: www.polizei.sachsen.de/onlinewache/ zu finden. weiterlesen
21.01.2021
Stadt Wurzen
Anmeldetermine für die 5. Klasse von Oberschule und Gymnasium
© Thorben Wengert / pixelio.de
Für die zukünftigen 5. Klassen von Oberschule und Gymnasium der Stadt Wurzen wurden die Anmeldetermine festgelegt. weiterlesen
19.01.2021
Stadt Wurzen
Mittagessen
Für einkommensschwache Haushalte ist ab sofort, zunächst befristet bis Ende März, möglich, die sonst in der Schule eingenommene Mittagsverpflegung nach Hause geliefert zu bekommen. Diese Kosten werden im Rahmen des Bildungspaketes erstattet. weiterlesen
12.01.2021
Stadt Wurzen
Neuanmeldung Gymnasium
© Thorben Wengert / pixelio.de
Aufgrund der aktuellen Situation haben sich die Daten für die Anmeldung der neuen 5. Klassen am Gymnasium verändert. Alle Eltern der betreffenden Kinder werden gebeten, die Änderung zu beachten. weiterlesen
07.01.2021
Stadt Wurzen
Geflügelpest: Beobachtungsgebiet erweitert
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest im Geflügelzuchtbetrieb Eskildsen in Mutzschen wurde ein weiterer Ausbruch in Roda bei Mutzschen bestätigt. Das Beobachtungsgebiet wurde erweitert. Ortsteile von Wurzen und Lossatal sind betroffen. weiterlesen