Projektträger:
Standortinitiative Wurzen und Wurzener Land e.V.
Partner:
Unternehmen der Stadt Wurzen, Musikschule Muldental |
Aus Anlass des Jahres der Industriekultur wird an der B 6 in Wurzen die wirtschaftliche Stärke und Kompetenz der Stadt Wurzen präsentiert . Geplant ist die Besichtigung der Unternehmen, eine Ausstellung zur Geschichte der Wurzener MAFA und ein anspruchsvolles Kulturprogramm an Stationen entlang der Magistrale (von Cryotec bis Filzfabrik) Ziel: Gegenseitiges Kennenlernen von Wirtschaft und Bevölkerung und Gewinnung von weiteren Unternehmen für das regionale Netzwerk
|
Das Projekt ist sehr geeignet, die Identität der Einwohner des Wurzener Landes zu stärken und Unternehmen mit dem ehrenamtlichem Engagement für das Gemeinwesen vernetzten. Impulse hinsichtlich Fachkräftebindung in der Region und unternehmerischem Engagement für die Region wird durch dieses Projekt gefördert. Der durch besondere Aufarbeitung der Inhalte niedrigschwellige Zugang zu wirtschaftlichem und geistigem Potenzial der Stadt Wurzen und des Wurzener Landes kann für den Abbau von Missstimmungen sorgen und bildet einen Gegenpol zur herrschenden Meinung, "in der Provinz" abgehängt zu sein. Das Projekt trägt bei zu einem lokal oder regional vernetzten Gemeinwesen. Durch die gemeinschaftliche Erarbeitung des Konzeptes und die vielen Partner, trägt das Projekt dazu bei demokratische Werte zu stärken und demokratische Handlungskompetenzen zu fördern; Zudem werden Toleranz, Akzeptanz und Identität der Wurzener untereinander gefördern und gestärkt. Das Projekt führt zu mehr interkulturellen und interreligiösen Austausch und initiiert eine nachhaltige Entwicklung innovativer Handlungskonzepte. Es stärkt das regionale Netzwerk SIW nachhaltig. |
© Stadt Wurzen Anzeige in Originalgröße 86 KB - 481 x 445